
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und Rufen Sie uns direkt an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zum KontaktformularZahnarztpraxis am Husarenhof, mitten im Herzen von Hamburg.
Persönlicher Charme und Ausstrahlung hängen oft nur von einem kleinen Lächeln ab. Darüber hinaus gelten schöne Zähne auch als Statussymbol und deuten auf Vitalität und Gesundheit hin. Das wissen wir, deswegen legen wir auch so großen Wert auf das Aussehen Ihrer Zähne.
mehr erfahrenDie Kinderzahnheilkunde ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin zur speziellen Behandlung aller Krankheiten im Zahn-, Mund- und Kieferbereich während der Kindheit, also von der Geburt bis zur Pubertät.
mehr erfahrenKronen und Brücken sind ein Klassiker der Zahnheilkunde. Innovativ an den Lösungen, die Sie in unserer Praxis erhalten, ist allerdings ihre unglaubliche Präzision, Hochwertigkeit und Optik.
mehr erfahrenGanz gleich, ob es um den Ersatz einzelner Frontzähne oder die Befestigung großflächiger Konstruktionen geht, Implantate sind das absolute Non-Plus-Ultra.
mehr erfahrenNicht Karies, sondern Parodontitis (PA) verursacht die meisten Zahnverluste. Im Volksmund gerne auch Zahnfleischschwund genannt. Das Zahnfleisch gibt den Zähnen zusätzlichen Halt, wenn es gesund ist.
mehr erfahrenDieser Bereich ist genau bezeichnet als Endodontie oder Endodontologie.Wenn schreckliche Zahnschmerzen ganz plötzlich auftreten, steckt dahinter nicht selten eine Wurzelentzündung.
Das Kiefergelenk ist das sensibelste Gelenk des Körpers. Eine einwandfreie Stellung des Kiefergelenks hängt von einer optimalen Bisslage (Okklusion) und entspannter Kiefermuskulatur ab.
mehr erfahrenNur den wenigsten Patienten ist bewusst, dass Karies und Parodontitis ansteckend sind. Mit einem Speicheltest lassen sich bei den meisten Menschen die typischen Erreger nachweisen. Ausschliessen können Sie das Risiko einer Infektion daher nicht.
Immer mehr Menschen wünschen sich ein blendend weißes Lächeln und liebäugeln mit einem Bleaching.Nicht zuletzt, weil man sich davon mehr erfolg im Privat- und Berufsleben oder eine Steigerung des Wohlbefindens verspricht. Das können wir gut verstehen.
mehr erfahrenSchnarchen ist nicht nur für andere Familienmitglieder extrem störend, sondern auch für den Schnarchenden gefährlich. Schnarchen wird durch eine Verengung der Atemwege im Schlaf verursacht. Wenn es hierbei zum Stillstand des Luftstromes kommt, führt dieses zum extrem gestörtem und unruhigen Schlaf.
mehr erfahrenAngst vor der Zahnbehandlung ist ein weit verbreitetes Problem. Auch wenn der überwiegende Teil der Bevölkerung regelmäßig einen Zahnarzt aufsucht, leiden doch 5 - 10% unter einer so starken Angst, dass sie den Weg in die Zahnarztpraxis erst dann finden, wenn die Zahnschmerzen unerträglich geworden sind.
mehr erfahrenParodontitis (Zahnbetterkrankung) stellt eine chronische bakterielle Belastung dar, die den Diabetes mellitus kompliziert. Die Gesunderhaltung des Parodonts ist eine wichtige Maßnahme bei der Behandlung des Diabetes.
mehr erfahrenFür unsere moderne Zahnarztpraxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, die unsere administrative Abteilung verstärkt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
jetzt mehr erfahrenFür unsere moderne Zahnarztpraxis suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, die als Stuhlassistentin unser Team unterstützt und zu einer reibungslosen Patientenversorgung beiträgt.
jetzt mehr erfahrenMundgeruch ist in der Bevölkerung weit verbreitet.
Eine der häufigsten Ursachen dafür ist Parodontitis. Tun Sie was dagegen!
Ein Check in der Zahnarztpraxis hilft.
jetzt mehr erfahrenWir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich in unserer Zahnarztpraxis am Husarenhof willkommen.
Zur Erleichterung haben wir für Ihren ersten Besuch bei uns auf dieser Seite eine Checkliste mit allen erforderlichen Unterlagen zusammengestellt. Bitte bringen Sie diese gesammelt mit, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Vielen Dank!
jetzt mehr erfahrenDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte in einem ersten Schritt mit Beschluss vom 20.11.2020 entschieden, dass die Verordnung einer Unterkieferprotrusionsschiene gegen Atemaussetzer beim Schlafen für gesetzlich Versicherte als neue Behandlungsmethode in den Leistungskatalog aufgenommen wird.